Willkommen auf der Trabrennbahn in München-Daglfing

NÄCHSTER RENNTAG

Donnerstag, 30.März 2023

Erster Start: 11:30 Uhr

NÄCHSTER RENNTAG

Donnerstag, 30.März 2023

Erster Start: 11:30 Uhr

Image-Video › Trabrennbahn München-Daglfing

• NEWS • NEWS • NEWS • NEWS • NEWS • NEWS •

Dreijährigen-Serie und Dreijährigen Kriterium
Starke Nennungsergebnisse für Dreijährigen-Serie und Dreijährigen-Kriterium

Neu sind sie im Programm des deutschen Trabrennsports, die Dreijährigen-Serie 2023 und das Dreijährigen-Kriterium 2024. Als Veranstalter mit dabei sind in diesen beiden Jahren die Bahnen in Bahrenfeld, Daglfing, Gelsenkirchen und Mariendorf.


Nachschau: 13.03.2023
V6-Wetträtsel nicht erraten

PMU-Abendrenntag bietet einige kleinere Überraschungen – Lorette Ass mit Treffer Nummer 2 in der neuen Heimat – Giacomo Pastor meldet sich im Hadicap zu Wort – Ulani jetzt auch in Daglfing vorne – Vincenzo Rosso dieses Mal im Rennen vorne – Schwaiger-Doppel durch Otero und Fantastico – Franzl-Duo Far West und Better Be Royal nicht zu schlagen! V6-Wette nicht getroffen – über 5.000 EUR im Jackpot beim nächsten Renntag!


Vorschau - Montag 13.03.2023
PMU-Spannung unter Flutlicht

Acht Rennen am ersten Abendrenntag der Daglfinger Saison 2023 - Große Felder sorgen für Spannung - V6-Wette mit 5.000 EUR Garantie zu 1 EUR Grundeinsatz ab Rennen 2 - Viererwette (ohne Dreierwette) mit 3.000 EUR ...

Nachschau 05.03.2023
Gelungener Saisonstart in Daglfing

10 Rennen bringen starken Umsatz von über 82.000 EUR - Peter Platzer punktet mit Postillion und Black Pearl - Rudi Haller feiert Doppel mit Palace Bo und Impression de Mai - Namanga Bo dreht fast schon verloren ...


Der MTZV informiert
Hacker-Pschorr-Bayern-Pokal 2023

Vorschau Sonntag - 5.03.2023
Postillion auch zum Saisonstart gleich auf Erfolgskurs?

Zehn Rennen am Sonntag ab 13:45 Uhr in Daglfing - Postillion zum Auftakt gleich der erste Sieger? - Start zur V6-Wette mit 1 EUR Grundeinsatz im 3. Rennen - 5.000 EUR Garantie warten - Bestätigt Major Sheba H die ...


Ältere Meldungen und Berichte finden Sie in unserem Archiv.