| |
| 1. | Latina di Baia S | 2:47,1 | 19,6 | 2100 | - |
| 3j. schwbr. S. v. Trixton a. d. Linda di Casei | Fa.: Gerhard Mayr |
| Bes.: Stall Antonshof - Zü.: Patrick Maleitzke - Tr.: Gerhard Mayr
|
| |
| |
| 2. | Mon Amour Venus (AT) | 2:47,2 | 19,6 | 2100 | - |
| 4j. dbr. S. v. Celebration XL a. d. Mon Amie Mic Venus | Fa.: Matthias W. Schambeck |
| Bes.: Stall Rösslwirt - Zü.: .Österreich - Tr.: Christoph Fischer
|
| |
| |
| 3. | Gwendoline Go | 2:47,4 | 19,7 | 2100 | - |
| 5j. br. S. v. Lets Go a. d. Giverny | Fa.: Thorsten Tietz |
| Bes.: C.+F. Baumer/J. Stuber - Zü.: Elisabeth-Mann-Stiftung - Tr.: Robert Gramüller/Josef Sparber
|
| |
| |
| 4. | Elixir d'Andain (FR) | 2:48,0 | 20,0 | 2100 | - |
| 7j. hbr. W. v. Ouragan de Celland a. d. Kenza Moniga (FR) | Fa.: Sophia Raschat |
| Bes.: Paul Geineder - Zü.: .Frankreich - Tr.: Paul Geineder
|
| |
| |
| Sieg: - Platz: - ZW: - DW: - (Einlauf: 11-7-8) |
| Wert: 0 |
| Richter: - |
| ZwZ.: ohne Zwischenzeiten |
| Nichtstarter: keine |
| Neue Fahrerin von Elixir d´Andain ist Sophia Raschat (Irrtum bei der Starterangabe), Gwendoline Go konnte sich wiederqualifizieren, die weiteren Teilnehmer absolvierten einen Probelauf. |
|
Alle Angaben ohne Gewähr !
|